Für und Wider

← Vorige 1 3
  1. Im Für und Wider über eine aktive amerikanische Rolle in der Region lassen sich unter den arabischen Intellektuellen und Politikern zwei Strömungen ausmachen. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  2. All diese Argumente des Für und Wider wurden jetzt auf einer von der Integrata AG in Frankfurt ausgerichteten MBA-Tagung vorgebracht. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Und dazu muß sie nach dem Selbstverständnis einer jeden Opposition gegenüber der Regierungspolitik Skepsis zeigen, weil Politik nun einmal von der Unterscheidbarkeit, vom Für und Wider lebt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Obwohl sich die umweltbewussten Einwohner lange mit dem Abwägen des Für und Wider plagten, schien die Neuerung angesichts der hohen Besucherzahlen unumgänglich. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Pick bemüht sich, Für und Wider beider Seiten gegeneinander abzuwägen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Zuschauer wird dort Zeuge langer Debatten über Für und Wider von Ramóns Todeswunsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  7. Gestern stellte Michael Kloepfer, Rechtswissenschaftler an der Humboldt-Universität, den Abgeordneten eine Expertise zum Für und Wider einer erneuten Klage gegen den Landesetat vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  8. Es folgte eine heftige Diskussion über Für und Wider, die der zunächst skeptische Bundesinnenminister Otto Schily vor genau zwei Jahren mit der Forderung nach einem NPD-Verbot beendete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  9. Allerdings konzentrierten sich die Auseinandersetzungen vor allem auf das Irak-Problem und blendeten die grundsätzliche Frage nach dem Für und Wider eines vorbeugenden Streitkräfteeinsatzes weitgehend aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  10. Den Entscheidungen ging eine mehr als einstündige - teilweise emotionsgeladene - Debatte über Für und Wider der Umgehungsstraße voraus. ( Quelle: Donaukurier vom 24.11.2005)
← Vorige 1 3